.

HOME10: 10 % Rabatt auf eine Auswahl an Indoor-Produkten*

DE/DE

Feuerschale

Die Feuerschale ist eine ästhetische und moderne Außenheizung, mit der Sie auch im Winter oder an kühlen Sommernächten Ihren Garten in vollen zügen genießen können. Die Feuerschale ist aus widerstandsfähigen Materialien wie Stahl oder Terrakotta gefertigt. Mit einer gusseisernen Wanne sorgt der Holzfeuerkorb dafür, dass Sie sich leicht warm halten können, und kann mit einem Modell des Grillfeuerkorbs auch als Kochgerät dienen. Schaffen Sie ein geselliges Ambiente für Abende mit Ihren Freunden. 

Erfahren Sie mehr über Feuerschale

5 Artikel

5 Artikel

Ob Sie Ihre Feuerschale auf der Terrasse oder im Garten aufstellen, sie sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Mit Freunden oder der Familie können Sie sich an kühlen Sommerabenden oder sogar im Winter um die Feuerschale versammeln. Wenn Ihr Garten groß genug ist, können Sie Feuerschalen an verschiedenen Stellen aufstellen, beispielsweise entlang eines Weges, um durch das Spiel mit dem Licht eine warme Atmosphäre zu schaffen.

Der Ursprung der Feuerschale

Ursprünglich war der Feuerkorb ein Küchengerät aus Terrakotta und später aus Kupfer, das mit glühender Kohle gefüllt wurde. Sein spanischer Name ist Brasero und beschreibt einen Gegenstand, der zum Heizen verwendet wird. Heute gibt es verschiedene Arten von Außenheizungen: den Heizstrahler, den Außenkamin, die Feuerschale oder den mexikanischen Kamin (auch mexikanische Feuerschale genannt). Die mexikanische Feuerschale kann als Ofen, Plancha oder Grill verwendet werden.

Wie sollte man seine Feuerschale auswählen?

Wählen Sie den Stil Ihrer Feuerschale passend zu den anderen Elementen Ihres Gartens aus, um eine perfekte Harmonie zu schaffen. Wir empfehlen Ihnen daher, ihn entsprechend dem Ort auszuwählen, an dem Sie ihn aufstellen möchten. Die Form (rund, rechteckig oder quadratisch), das Material (Gusseisen, Stein, feuerfeste Ziegel, Ton oder Stahl) und der verwendete Brennstoff sind Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um die richtige Wahl zu treffen.

Wie benutzt man eine Feuerschale?

Die Feuerschale ist sehr einfach zu benutzen und zu reinigen. Man muss lediglich ein Holzfeuer anzünden und regelmäßig Holzscheite nachlegen, um das Feuer in Gang zu halten. So können Sie ganz sicher ein Feuer im Freien entfachen. Holzkohle kann ebenfalls als Grundstoff zum Anzünden der Feuerschale verwendet werden, bildet jedoch im Gegensatz zu Holz, das große Flammen erzeugt, ein glühendes Bett. Die Feuerschale funktioniert wie ein Kamin. Um die Erosion von Partikeln zu verhindern und die Rauchentwicklung in der Luft zu begrenzen, empfehlen wir Ihnen, trockenes Holz mit maximal 25 % Feuchtigkeit und unbehandeltes Holz (kein lackiertes oder gestrichenes Holz) zu verwenden.

Die zu beachtenden Sicherheitsvorschriften

Der heiße Brandherd Ihrer Feuerschale muss mit Vorsicht behandelt werden. Das Feuer kann nämlich mehr oder weniger intensive Funken erzeugen. Stellen Sie sich daher nicht zu nahe an die Feuerstelle, um Verbrennungen zu vermeiden. Um Brandgefahr zu vermeiden, müssen Feuerschalen oder Außenkamine auf einer hitzebeständigen Oberfläche aufgestellt werden. Sie müssen von brennbaren Gegenständen ferngehalten werden. Es ist ebenfalls wichtig, Kinder und Tiere fernzuhalten. Nach jedem Gebrauch müssen Sie sicherstellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist.