Wie wählt man einen Küchenschrank aus?
Die verschiedenen Arten von Küchenschränken
Wenn man an eine Anrichte denkt, denkt man oft an eine niedrige Anrichte in einer Reihe, doch die Küchenanrichte gibt es in einer Vielzahl von Modellen. Die Anrichte ermöglicht es Ihnen, eine Wand zu vervollständigen und bietet Ihnen viel Stauraum. Sie ist eine gute Wahl für einen kleinen Raum.
Welche Maße sollte ich für meinen Raum wählen?
Die Maße Ihres Küchenschranks sollten an die Größe Ihres Esszimmers und Ihrer Küche angepasst sein. Um die Länge des Küchenbuffets zu wählen, empfehlen wir Ihnen, die Länge Ihrer Wand zu messen. Das Buffet sollte nicht über die Länge der Wand hinausragen. Wir empfehlen Ihnen, auf beiden Seiten etwas Platz zu lassen, damit es ästhetischer aussieht. Ein klassisches Buffet hat zwei Türen, aber manche können auch länger sein und drei Türen haben. Was die Höhe betrifft, so kann der obere Teil des Buffets Regale oder Türen mit weiteren Aufbewahrungsmöglichkeiten enthalten. Ihre Wahl hängt also davon ab, was Sie in Ihrem Küchenbuffet aufbewahren möchten.
Welches Material sollte man wählen?
Das Material ist eine wichtige Wahl für Ihren Küchenschrank, da das Budget, die Beständigkeit und der Stil je nach Material variieren.
Der Küchenschrank aus Holz
Ein Küchenschrank aus Holz ist warm und naturbelassen. Je nach Holzart (Eiche, Tanne, Teak) hat er eine ganz bestimmte Farbe und Ausstrahlung. Holz verträgt keine Feuchtigkeit. Denken Sie also daran, das Möbelstück abzuwischen, wenn Sie Wasser darauf verschütten. Sie können das Holz auch mit einem Lack oder einer Lasur schützen.
Der Küchenschrank aus Metall
Metall kann für die Struktur, die Füße oder die Türgriffe verwendet werden. Diese Art von Möbel verleiht Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer einen leichten industriellen Touch.
Der Küchenschrank aus Melamin, Sperrholz oder MDF
Diese Möbel werden aus Holzderivaten hergestellt. Sie sind widerstandsfähig, stabil und werden in einer großen Auswahl an Farben und Oberflächenbehandlungen angeboten. Laminat hat den Vorteil, dass es wasserfest ist, was sehr praktisch ist, wenn das Möbelstück in einer Küche steht.
Welcher Küchenschrank-Stil passt zu meiner Einrichtung?
Es gibt verschiedene Stile für Küchenbuffets, sodass Sie die Anrichte auf Ihre Inneneinrichtung abstimmen können.
- Die skandinavische Anrichte: Sie ist schlicht, von heller Farbe und oft aus Holz.
- Die Vintage-Anrichte: Sie hat antik aussehende Oberflächen, die ihr den Stil eines Möbelstücks verleihen, das schon gelebt hat, sowie Retro-Griffe.
- Die Industrie-Anrichte: Sie besteht aus Holz oder Laminat mit Füßen und Griffen aus Metall. Sie passt perfekt zu Einrichtungen im Loft-Stil.
- Die rustikale Anrichte: Ein einfaches Möbelstück mit Charakter, ohne zu viele Details und mit breiten Formen.