.

2 JAHRE SWEEEK | CODE BIRTHDAY : 15€ RABATT JE 100€*  

DE/DE

Vintage Beistelltisch

Wie alle Vintage-Möbelstücke sind auch Vintage-Beistelltische ideal, um jeder Ecke Ihres Zuhauses Charme und Charakter zu verleihen. Dieser vielseitige und stilvolle Beistelltisch passt wunderbar zu allen Einrichtungsstilen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Vintage-Beistelltischen, die Ihren Raum verschönern werden.

Erfahren Sie mehr über Vintage Beistelltisch

3 Artikel

3 Artikel

Wie sollte man einen Vintage-Beistelltisch auswählen?

Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie überlegen, wofür Sie das Produkt verwenden möchten und wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Wählen Sie das für Sie passende Material:

  • Massivholz: Oft aus Eiche, Nussbaum oder Teak gewonnen, ist es für Vintage-Möbel sehr begehrt. Metall: Metall wird häufig für Beine oder Rahmen verwendet.
  • Besonders beliebt sind Verzierungen aus Messing, Kupfer oder Schmiedeeisen.
  • Glas: Perfekt für einen schicken und eleganten Look.
  • Marmor: Ideal für einen eleganten und raffinierten Look, oft in Verbindung mit dem Retro-Stil der 50er Jahre.
  • Rattan und Rohrgeflecht: Natürliche Materialien, die häufig für die Herstellung leichter Beistelltische mit strukturierter Oberfläche verwendet werden.

Wie können Sie Ihren Beistelltisch zur Geltung bringen?

Ihr Vintage-Beistelltisch ist der ideale Ort, um Ihre kleinen Deko-Schätze zu präsentieren! Eine Keramikvase, ein Stapel alter Bücher oder eine Lampe im Retro-Design sind dafür perfekt geeignet. Sie können sogar einen kleinen antiken Spiegel oder eine Pflanze hinzufügen, um einen Hauch von Frische zu verleihen und den Look zu vervollständigen. Diese Elemente verstärken die nostalgische und elegante Atmosphäre, die Sie anstreben.

Tipps zur Pflege Ihres Vintage-Beistelltischs

Vintage-Möbel sind auf Langlebigkeit ausgelegt, benötigen jedoch etwas Pflege, damit sie ihre Schönheit bewahren. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche zu reinigen, ohne sie zu zerkratzen, und wischen Sie sie regelmäßig ab. Für eine gründlichere Reinigung testen Sie das Reinigungsmittel zunächst an einer kleinen etwas versteckten Stelle, bevor Sie es auf die gesamte Oberfläche auftragen. Bei kleinen Kratzern oder Abnutzungserscheinungen können Holzretuschierstifte oder spezielles Wachs zum Ausbessern Wunder wirken. So bleibt Ihr Beistelltisch über Jahre hinweg makellos und voller Charme.