Wie wählt man den Nachttisch für sein Kind aus?
Die Größe des Kinder-Nachttisches auswählen
Die Größe des Kinder-Nachttisches hängt davon ab, wie viel Platz im Zimmer Ihres Kindes verfügbar ist. Er sollte genügend Stauraum haben, damit es seine Sachen wegräumen kann, aber nicht zu groß sein, um zu viel Platz einzunehmen.
Was die Höhe betrifft, sollte der Nachttisch nicht über das Kinderbett und die Matratze hinausragen, damit Ihr Kind ihn leicht benutzen kann und nachts nach einem Glas Wasser greifen kann, ohne aufstehen zu müssen.
Den Stil des Kinder-Nachttisches auswählen
Der Nachttisch aus Holz
Der Nachttisch aus Holz ist das gängigste Modell für ein Kinderzimmer. Besonders das schlichte weiße Holzmodell sorgt für eine beruhigende und sanfte Atmosphäre. Der Nachttisch aus Holz ist robust und passt zu jedem Einrichtungsstil.
Der Nachttisch aus Metall
Der Nachttisch aus Metall ist ein Stil, der für etwas ältere Kinder oder Jugendliche geeignet ist. Er ist besonders beliebt wegen seines Industrie- und modernen Stils, der an die Schließfächer in Schulen erinnert.
Die Farbe und das Design
Für ein Kinderzimmer empfehlen wir helle und natürliche Farbtöne, die beruhigend auf den Schlaf Ihres Kindes wirken. Eine kräftige Farbe kann seinen Schlaf beeinträchtigen.
Holz und Weiß sind die idealen Farben für einen Kindernachttisch. Der Stil des Nachttisches sollte zu den anderen Möbeln im Zimmer passen: Kommode, Regal, Spielzeugtruhe.
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit einer geschlossenen Aufbewahrungsmöglichkeit, sei es eine Tür oder eine Schublade, damit Ihr Kind seine kleinen Geheimnisse aufbewahren kann.