.

10% RABATT AUF DER GESAMTEN WEBSITE* MIT DEM CODE SWK10

DE/DE

Skandinavischer Teppich

Mit neutralen Farbtönen und einem einfachen, minimalistischen Design ist der skandinavische Teppich in unseren Wohnungen immer noch sehr beliebt. Dieser Teppich ist in einer breiten Palette von Farben und Formen erhältlich, um Ihr Zuhause umzugestalten und es einladend und warm wirken zu lassen. Ob in einer skandinavischen Dekoration oder als Ergänzung zu einem anderen Stil, der skandinavische Teppich lässt sich leicht mit jeder Inneneinrichtung kombinieren.

Erfahren Sie mehr über Skandinavischer Teppich

8 Artikel

8 Artikel

Der skandinavische Teppich: Ein Teppich mit vielen Vorteilen

Der skandinavische Teppich ist für seinen minimalistischen und zeitlosen Stil sehr beliebt. Seit einigen Jahren ist er in vielen Häusern zu finden und wird wohl auch nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Diese Teppiche werden wegen ihrer natürlichen Farben geschätzt und zeichnen sich durch ihre geometrischen und Zickzackmuster aus. Sie passen besonders gut zu hellen Holzmöbeln, lassen sich aber auch mit jedem anderen Stil kombinieren und bringen Wärme in jeden Raum des Hauses. Daher können Sie Ihren Teppich problemlos von einem Raum in den anderen verlegen.

Ein skandinavischer Teppich für jeden Raum des Hauses

  • Wohnzimmer: Wenn wir an skandinavische Teppiche denken, ist das Wohnzimmer wahrscheinlich der erste Wohnraum, der uns in den Sinn kommt. Mit einem skandinavischen Teppich können Sie diesen großen Raum leicht ausstatten und ihm mehr Wärme verleihen. Der skandinavische Teppich ist perfekt für diesen Raum, der zum Entspannen und zu geselligen Stunden einlädt.
  • Esszimmer: Der skandinavische Teppich kann auch dazu verwendet werden, um einen Raum wie z. B. das Esszimmer abzugrenzen. Wenn er unter den Esstisch gelegt wird, schmückt er den Essbereich und bringt Ihren Tisch zur Geltung.
  • Der Flur : Der Flur oder der Eingangsbereich sind nicht die ersten Räume, an die wir denken, um einen Teppich zu platzieren. Allerdings sind diese Räume oft ziemlich leer und ein Teppich bringt hier eine trendige Note in die Einrichtung. Wählen Sie einen rechteckigen Teppich, der sich leicht an den Raum anpasst.
  • Das Schlafzimmer: Das Schlafzimmer ist der perfekte Ort für einen skandinavischen Teppich. Er trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Entspannen und Erholen einlädt. Warum gönnen Sie sich nicht einen Shaggy-Teppich? Mit seinem langen Flor sorgt er für Gemütlichkeit und Eleganz in Ihrem Schlafzimmer. Wenn Sie eine sanftere Atmosphäre schaffen möchten, sollten Sie neutrale Farben wie Weiß, Beige oder Creme bevorzugen.
  • Das Kinderzimmer: Der skandinavische Teppich lässt sich auch in einem Kinder- oder Jugendzimmer einfügen. Ihr Kind kann darauf bequem auf dem Boden seines Zimmers spielen. Für einen Teenager wird der skandinavische Teppich den richtigen Deko-Touch liefern, damit er sein Zimmer nicht mehr verlassen möchte.

Der skandinavische Teppich: Verschiedene Formen und Muster

Was die Farben angeht, so sind für den skandinavischen Stil die Farbtöne Weiß, Creme, Beige oder auch Grau typisch. Einige skandinavische Teppiche haben kleine Farbakzente, die etwas Pep verleihen, aber immer leicht wirken. So kann man beispielsweise senfgelbe oder hellblaue Details finden. Geometrische Formen stehen bei skandinavischen Teppichen im Vordergrund: Wellen, Streifen, Kreise, Punkte. Die Linien sind minimalistisch und elegant. Der skandinavische Teppich kann auch einfarbig sein, so dass auch diejenigen, die keine Muster mögen, auf ihre Kosten kommen.