Wie wählt man Aufbewahrungsmöbel für das Büro aus?
Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl Ihrer Büroaufbewahrungsmöbel, die auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Platz und Ihren Stil abgestimmt sind.
Ein Möbelstück nach seinen Bedürfnissen auswählen
Bevor Sie Ihr Möbelstück auswählen, sollten Sie sich einige wichtige Fragen stellen. Benötigen Sie viel Stauraum oder nur ein kleines Beistellmöbel? Wie groß ist Ihr Zimmer? Je nach Größe können Sie sich für ein größeres oder kleineres Möbelstück entscheiden. Aufbewahrungsmodule sind sehr praktisch, da sie kompakt sind und problemlos in einen kleinen Raum neben Ihren Schreibtisch passen. Und wenn Sie nicht genug Platz haben, können Sie immer noch Wandregale anbringen. Wenn Sie aufgrund der Größe Ihres Raumes eingeschränkt sind, sollten Sie sich eher für ein hohes als ein breites Möbelstück entscheiden, um die Höhe auszunutzen, ohne zu viel Bodenfläche zu belegen.
Ein Stil, der zu Ihrer Einrichtung passt
Aufbewahrungsmöbel sind praktisch, sollten aber auch optisch ansprechend sein. Die Arbeit in einem schön eingerichteten Büro fördert die Motivation und Konzentration. In unserem Katalog finden Sie Aufbewahrungsmöbel in verschiedenen Stilrichtungen:
- Skandinavisch: Möbel aus hellem Holz mit klaren Linien
- Bohème: Bücherregale aus Holz mit Schubladen und Türen, die mit Rohrgeflecht verkleidet sind
- Industriell: Möbel in Holzfarbe mit schwarzen Metallbeinen oder ganz aus Metall, sehr modern
- Zeitgenössisch: Minimalistische Regale für einen schlichten und eleganten Look
Das Wichtigste ist, dass Sie die verschiedenen Möbel in Ihrem Raum harmonisch aufeinander abstimmen. Ihr neues Aufbewahrungsmöbel sollte gut zu Ihrem Schreibtisch passen. Dann können Sie einen originellen Kontrast schaffen, z. B. mit Dekorationen oder farbigen Wandregalen.
Die verschiedenen Arten der Aufbewahrung
Bei Aufbewahrungsmöbeln können verschiedene Arten von Aufbewahrungslösungen integriert werden:
- Schubladen: praktisch, um Papiere aufzubewahren oder zu verhindern, dass kleine Gegenstände verloren gehen
- Geschlossene Aufbewahrungsmöglichkeiten: perfekt, um Ihr Chaos zu verbergen und Ihre Sachen vor Blicken zu schützen. Das Möbelstück kann mit Flügeltüren geschlossen werden, oder auch mit Schiebetüren, die ideal sind, um Platz zu sparen.
- Regale: Offene Möbel mit Regalen wirken luftiger und lockern den Raum optisch auf. Hier können Sie auch Ihre Deko-Objekte oder Aufbewahrungsboxen für Ihre Dokumente abstellen.
Wie sollte man seine Büroecke einrichten?
Sie haben keinen ganzen Raum, der für die Arbeit vorgesehen ist? Keine Sorge, manchmal reicht eine gut durchdachte Ecke, um einen funktionalen Arbeitsplatz zu schaffen. Am besten entscheiden Sie sich für ein Büromöbel mit integriertem Stauraum oder einen kleinen Schrank. Ein hohes Regal oder ein durchbrochenes Möbelstück kann auch als Sichtschutz dienen, um Ihre Arbeitsecke optisch vom Rest des Raumes abzugrenzen. Fügen Sie noch ein paar Dekoelemente hinzu, um dem Raum eine persönliche Note zu verleihen, und schon haben Sie eine praktische, angenehme und gut eingerichtete Arbeitsecke.
Ob Sie Ihre Akten sortieren, Büromaterial aufbewahren oder Ihre Bücher unterbringen wollen, das passende Aufbewahrungsmöbel macht den Unterschied. Mit sweeek schaffen Sie mit praktischen, ästhetischen und erschwinglichen Möbeln einen gut organisierten Raum, in dem man sich gerne aufhält.