Holz
Polyrattan
Metall
4-Sitzer
5-Sitzer und +
Kleine Gartenmöbel
Heutzutage geht der Trend dahin, den Garten in eine Erweiterung des Hauses zu verwandeln. Dank dieser Art von Möbeln können Sie mit Ihrer Familie besondere Momente genießen. Wenn Sie auf Ihrer Terrasse essen möchten, benötigen Sie einen Gartentisch und bequeme Stühle. Was das Design betrifft, so entspricht Holz, insbesondere Teakholz, einer qualitativ hochwertigen Wahl.
Wählen Sie Ihre Essgruppe nach der Anzahl der Personen aus, die sie regelmäßig nutzen werden. Bevorzugen Sie einen ausziehbaren Holztisch, wenn Sie häufig Veranstaltungen mit vielen Gästen organisieren. So sind Sie nicht überrumpelt, wenn Sie mehr Freunde als erwartet empfangen.
Mit der Vielfalt der Holzarten, die für Gartenmöbel aus Holz verwendet werden, haben Sie eine große Auswahl: Teakholz, Verbundholz, Kiefer, Akazie, exotische Hölzer.
Exotische Hölzer zeichnen sich durch ihre natürliche Schönheit aus. Teakholz beispielsweise, das aus Südostasien stammt, ist äußerst feuchtigkeitsbeständig. Durch ihr besonderes Aussehen versprühen Gartenmöbel aus Teakholz Charme und eignen sich hervorragend für Gärten im englischen Stil.
Bei exotischen Hölzern wie Cumaru und Itauba verstärken die kräftigen Farben und die dunklen Maserungen die warme Ausstrahlung Ihrer Gartenmöbel. Harthölzer wie Akazie bieten eine neue Alternative zu exotischen Hölzern für gemütliche Gartenmöbel.
Bei sweeek haben Sie die Qual der Wahl. Sie können nämlich entscheiden, ob Sie eine komplette Holzmöbelgarnitur kaufen möchten, z. B. ein Sofa mit zwei Sesseln und einem Tisch, oder ob Sie sich für den Kauf einzelner Elemente entscheiden.
Um ihr ursprüngliches Aussehen zu erhalten, benötigen Gartenmöbel aus Holz eine spezielle und regelmäßige Pflege. Dazu muss das Holz mit Produkten behandelt und geschützt werden, die auf die jeweilige Holzart abgestimmt sind. Dadurch behält das Holz seine ursprüngliche Farbe, da es durch längere Sonneneinstrahlung matt werden kann. Außerdem ist es sehr empfehlenswert, die Gartenmöbel in der kalten Jahreszeit zu schützen oder sogar ins Haus zu holen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Hierfür können Sie eine Schutzhülle oder eine Aufbewahrungsbox verwenden.
Unabhängig davon, für welche Lösung Sie sich entscheiden, um den natürlichen Charme Ihrer Gartenmöbel zu erhalten, sollten Sie diese einmal im Jahr mit einem Lack oder einem 100 % natürlichen Wachs behandeln. Achten Sie darauf, dass Sie sie auf keinen Fall mit einem Hochdruckreiniger säubern: Dies könnte ihre Struktur zerstören und sie beschädigen. Übrigens: Wenn Sie schleifen müssen, sollten Sie immer in Richtung des Holzes schleifen.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen!